Israel schiebt Teilnehmer der Gaza-Hilfsflotte ab
Aschdod. Israel hat am Dienstag den tunesischen Expräsidenten Moncef Marzouki und die spanische Europapolitikerin Ana Miranda Paz abgeschoben, die sich an der Gaza-Hilfsflotte beteiligt hatten. Auch 14 weitere ausländische Teilnehmer sollen kurzfristig ausgewiesen werden. Die israelische Marine hatte die »Freiheits-Flottilla III« am Montag kurz vor Erreichen der Gewässer des Gazastreifens gestoppt und das schwedische Schiff »Marianne von Göteborg« nach Israel gebracht; die übrigen Schiffe der Hilfsflotte drehten wieder ab. Der arabisch-israelische Parlamentsabgeordnete Bassel Ghattas wurde in Aschdod nach einem Polizeiverhör freigelassen. Ghattas bezeichnete das Vorgehen der Kriegsmarine gegen das schwedische Schiff als illegal. Letztlich sei das Hauptziel der Freiheitsflottille erreicht worden, die lokale und internationale Aufmerksamkeit auf die humanitäre Krise im Gazastreifen zu lenken, so Ghattas. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			USA und Kuba eröffnen Botschaftenvom 01.07.2015
- 
			Flugzeugkatastrophevom 01.07.2015
- 
			Spannungsabfall in Jerewanvom 01.07.2015
- 
			Mord gegen Prämievom 01.07.2015
- 
			Granaten auf Wahllokalevom 01.07.2015
- 
			Protest gegen Rassismusvom 01.07.2015
- 
			»Der Kolonialismus ist noch immer allgegenwärtig«vom 01.07.2015