Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 14. Juni 2024, Nr. 136
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Mosambik

  • 11.06.2016
    Feuilleton:

    Die große Liebe des Kommunisten

    … dessen Kind in der DDR hätte geboren werden sollen: Eine Graphic Novel über mosambikanische Vertragsarbeiter
    Von Alexander Reich
  • 02.12.2015
    Ausland:

    Hoffnungsträger Sozialismus

    Entwicklung »vor Ort«: Was die DDR und Mosambik planten. Eine Begegnung mit Ralf Straßburg
    Von Raoul Wilsterer
  • 11.07.2015
    Wochenendbeilage:

    Damals, in der Bipolarität

    Aus der Geschichte des »proletarischen Internationalismus«: Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR. Ein Sammelband präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern und Beteiligten
    Von Gerd Schumann
  • 23.04.2015
    Ausland:

    Hilflos gegen Mörder

    Südafrikas Regierung entsendet Armee gegen fremdenfeindliche Mobs, doch ein Konzept zur Problemlösung fehlt ihr. Gewerkschaftsführer kritisiert Verrat an Arbeitern
    Von Christian Selz
  • 15.10.2014
    Ausland:

    Alternativlose Honigbiene

    Mosambik: FRELIMO-Kandidat vor Sieg bei Präsidentschaftswahl
    Von Christian Selz
  • 04.03.2014
    Ausland:

    Unbekannter Umverteiler

    Mosambiks FRELIMO macht Verteidigungsminister zum Präsidentschaftskandidaten
    Von Christian Selz
  • 23.12.2013
    Feuilleton:

    »Oh, Willy Brandt, du Affe«

    In der Tradition von Zeca Afonso werden Luís Galrito und António Hilário auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz ein Konzert geben
    Von Alexander Reich