Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Dienstag, 11. Juni 2024, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Hongkong

  • 18.05.2024
    Kapital & Arbeit:
    Ökonomischer Balanceakt

    Retten, was möglich ist

    Chinas Immobilienkrise: Regierung genehmigt Aufkauf von leerstehenden Wohnungen durch lokale Behörden. Aufschub für Bauträger
    Von Klaus Fischer
  • 02.02.2024
    Kapital & Arbeit:
    Immobilienkrise in China

    Beijing vor heikler Aufgabe

    Nach Evergrande-Auflösung muss Chinas Regierung versuchen, Verbraucher aus der Krise zu retten und ausländische Investoren nicht zu verprellen
    Von Jörg Kronauer
  • 20.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    Immobilienspekulation

    Manager im Knast

    Chinesische Polizei nimmt Mitarbeiter des hochverschuldeten Evergrande-Konzerns fest. Immobilienkrise vorerst abgewendet
    Von Jörg Kronauer
  • 29.08.2023
    Kapital & Arbeit:
    Chinesische Immobilienriese

    Kursbeben bei Evergrande

    Aktie von chinesischem Immobilienkonzern stürzt um 79 Prozent ein. Chinesische Regierung fängt Aktienmärkte mit Steuererleichterung vorerst auf
    Von Jörg Kronauer
  • 17.06.2023
    Kapital & Arbeit:
    Recycling

    Schrottschiffe am Strand

    Bangladesch ratifiziert Hongkong-Konvention zum umweltverträglichen Abwracken
    Von Burkhard Ilschner
  • 15.01.2022
    Inland:
    Schiffbau

    Perspektiven nach der Pleite

    MV-Werften: Insolvenzverfahren beginnt im März, Dezembergehälter bis Montag. Alles Weitere offen
    Von David Maiwald
  • 09.12.2021
    Titel:
    Abschottungskurs

    London zieht durch

    Britisches Unterhaus stimmt für völkerrechtswidriges Asylgesetz: Kriminalisierung von Flüchtlingen und Bedrohung für Migranten im Königreich
    Von Ina Sembdner