Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Thema: Weltkunde

  • Bis zum Ende der DDR jährlich auf dem Alexanderplatz – Solidarit...
    Internationalismus

    Vom Ho-Chi-Minh-Pfad nach Gransee

    Serie. Die Solidaritätsbewegung in der DDR. 75 Jahre junge Welt. Ein Blick zurück (Teil 3 von 6)
    Von Burga Kalinowski
  • Auf Kriegskurs. Soldaten der 41. Panzergrenadierbrigade der Bund...
    Im Kriegswahn

    »Permanente Auseinandersetzung«

    Russland ruinieren und China vernichten. Über die Kriegsziele des Wertewestens und ihren mangelnden Realismus.
    Von Sevim Dagdelen
  • Paul Engel gemeinsam mit Tochter Teresa im kolumbianischen Exil ...
    Exilliteratur

    In eine neue Welt versetzt

    Ein Hinweis auf den Exilschriftsteller Diego Viga und seinen Epochenroman »Die Unpolitischen«.
    Von Erich Hackl
  • Die Militärs um General Suharto versuchten die kommunistische Be...
    Deutsche Außenpolitik

    Der unbekannte Genozid

    Die indonesische Militärjunta unter Suharto tötete ab Mitte der 1960er Jahre Hunderttausende Kommunisten. Die Bundesrepublik hatte davon genauestens Kenntnis.
    Von Emrah Cilasun
  • Patriotische Mobilisierung. Der KPRF-Vorsitzende Gennadi Sjugano...
    Kreml-Opposition

    Kommunisten im Krieg

    Die Haltung der KPRF zum Krieg in der Ukraine ist in der deutschen Linken kaum bekannt. Dabei treibt die Partei die russische Regierung vor sich her.
    Von Harald Projanski
  • Wo der Liberalismus in Reinform herrscht und die moderne Demokra...
    Italien vor den Wahlen

    Der absolute Liberalismus

    Wenn die extreme Rechte die italienischen Parlamentswahlen gewinnen sollte, droht nicht der Faschismus. Das Problem liegt woanders.
    Von Stefano G. Azzarà
  • Zur »Säuberung« entschlossen. Zerstörung einer zweisprachigen Or...
    Geschichte Österreichs

    Zünftiges Pogrom

    Als der österreichische Bundeskanzler um sein Leben fürchten musste – vor 50 Jahren kam es in Kärnten zum sogenannten Ortstafelsturm.
    Von Erwin Riess
  • Nationalistische Kundgebung im Anschluss an die Verkündigung der...
    Geschichte der Ukraine

    »Los von Moskau«

    Die Geschichte der Ukraine ist widersprüchlicher als ukrainische Nationalisten und bürgerliche deutsche Geschichtspropagandisten behaupten. Am Rande des Imperiums. Teil 2 und Schluss.
    Von Harald Projanski
  • Wechselte das Lager und kämpfte ab 1707 im Nordischen Krieg (170...
    Geschichte der Ukraine

    »Denk an Deine Brüder«

    Die Geschichte der Ukraine ist widersprüchlicher als ukrainische Nationalisten und deutsche »Experten« behaupten. Am Rande des Imperiums (Teil 1)
    Von Harald Projanski
  • Italien droht die Regierung einer vorgeblichen Exfaschistin, die...
    Italien vor Rechtsruck

    Meloni vor Ernte

    Geformt in der Jugendfront des faschistischen Movimento Sociale Italiano. Die Karriere der Chefin der extrem rechten Fratelli d'Italia.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Mit dem Rücken voran in die falsche Richtung. NATO-Generalsekret...
    NATO-Norderweiterung

    Mit den Kriegstreibern in einem Boot

    Schweden steht vor dem Beitritt zur NATO. Dieser bringt dem Land keine Vorteile.
    Von Gabriel Kuhn, Stockholm
  • Noch steht ihnen der Sinn nach Entspannung. Soldaten der britisc...
    Kolonialgeschichte

    An der Schwelle zum Krieg

    Vor 100 Jahren begannen die Briten mit Kriegsvorbereitungen gegen die Sowjets in der Schwarzmeerregion – wegen falscher Geheimdiensterkenntnisse und aus imperialer Paranoia.
    Von David X. Noack
  • Bankrotteur und Totengräber: Michail Gorbatschow, geboren am 2. ...
    Nachruf

    Der Verschlimmbesserer

    Er war mehr als ein Pechvogel, auch wenn ein bewusster Verrat nicht erwiesen ist. In ihm spiegelt sich der Bankrott einer Partei, die nicht mehr wusste, was sie wollte. Zum Tode von Michail Gorbatschow.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Martin Schuster (Aufnahme von 1913)
    Geschichte Sowjetrusslands

    Im Krieg gegen die Weißen

    Ein deutscher Internationalist in der Karawane des Alibi Dschangildin
    Von Martin Meier
  • Die Spiele liefen trotzdem weiter – Polizisten auf dem Dach des ...
    Nahost-Konflikt

    Maximale Eskalation

    Vor 50 Jahren überfiel ein palästinensisches Kommando während der Olympischen Spiele in München die israelische Mannschaft. Die Geiselnahme endete blutig
    Von Gerhard Hanloser