24.04.2021: 150 Jahre Pariser Commune
Referent*innen: Gisela Blomberg: Zur Geschichte der Commune Dr. Kai Köhler: Der Deutsch-Französische Krieg und die Krise des bonapartistischen „Zweiten Kaiserreichs“, widergespiegelt in der Literatur (Zolas Roman „La débacle“) Dr. Florence Hervé: Die Rolle der Frauen in der Commune Dr. Sabin Kebir: Zur Zusammenarbeit zwischen den herrschenden Klassen Frankreichs und Preußens bei der Niederschlagung der Commune Dr. Hans-Peter Brenner: Zum Stellenwert der Commune-Erfahrungen für die marxistisch-leninistische Staats- und Revolutionstheorie Patrik Köbele: Zum Umgang mit Niederlagen der revolutionären Arbeiterbewegung – damals und heute 2-tägige Tagung Teilnahme auch Online möglich! Weitere Informationen: https://www.marx-engels-stiftung.de/termine.html
Veranstaltet durch: Marx-Engels-Stiftung
10:30 Uhr
Waldheim Clara Zetkin Gorch-Fock-Str. 26 70619 Stuttgart Weitere Infos: http://www.marx-engels-stiftung.de/