Am Sonntag gibt es eine Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf. Außerdem: DGB gedenkt der Befreiung des KZ Sachsenhausen und Die Linke kritisiert die Verkehrspolitik der Bundesregierung
Aufruf zur Demonstration gegen völkerrechtswidrige Aggression in Syrien. Außerdem: Amnesty-Bericht zu Drohneneinsätzen der USA und der deutschen Verantwortung dafür
Die Linke kommentiert den Vorstoß, Truppen aus Saudi-Arabien, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten im Nordosten Syriens zu stationieren. Außerdem: Martin Sonneborn antwortet auf Macrons Rede im EU-Parlament.
Die Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e. V. ruft alle politisch Verantwortlichen in der Welt auf, nicht mit Waffengewalt zu handeln. Außerdem: Rote Hilfe protestiert gegen Verbotsforderung
Das Ostdeutsche Kuratorium der Verbände und die KP Luxemburgs beziehen Stellung zum Kriegskurs des Westens
Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Angriff auf Syrien. Außerdem: Linke-Vorsitzende verurteilen »die kriegerische Eskalation durch die USA, Frankreich und Großbritannien«.
Syrische Flüchtlinge kehren mittlerweile in ihr Heimatland oder in die Türkei zurück, um ihre Angehörigen zu treffen. Außerdem: Der DGB zur Mietenpolitik und das Bündnis »Köln gegen rechts« stellt sich gegen die AfD
IPPNW sieht durch aktuelle Drohungen und Militärschläge die Gefahr einer katastrophalen Ausweitung des Stellvertreterkrieges in Syrien
Außerdem: Erklärung der DKP zur aktuellen Lage in Syrien
Verbände hinterfragen Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit des staatlichen Vorgehens gegen die in Neuss ansässigen Unternehmen
Heike Hänsel zu getöteten Palästinensern und die Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba zur Postbank-Affäre
Verdi unterstützt das Engagement des Babelsberger Fußballvereins gegen den zunehmenden Alltagsrassismus. Außerdem: Die Linke propagiert anlässlich des Weltgesundheitstages die Überwindung der Zwei-Klassen-Medizin
Die CSU bleibt damit weiterhin Steigbügelhalter für ganz rechts, meint Eva Bulling-Schröter (Linke). Außerdem: Pro Asyl über den Gesetzentwurf zum Familiennachzug
Ulla Jelpke (Linke) kritisiert den Entwurf des Familiennachzug-Gesetzes des Bundesinnenministeriums. Außerdem: Forderung nach neuen Ermittlungen im Mordfall Burak Bektas
Außerdem: »Frieden mit Russland!«. Erklärung des DKP-Vorstands
Die Zahl der Opfer durch Minen und Blindgänger ist in den letzten drei Jahren um 150 Prozent angestiegen, meldet Handicap International. Außerdem: Medico International macht auf die Immigrationspolitik Israels aufmerksam
Aufrufe von Initiativen der Friedensbewegung und der Partei Die Linke
Berliner Mieteraktivisten haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam gegen Gentrifizierung und hohe Mieten vorzugehen
Freiheit für Lula da Silva und Demokratie für Brasilien fordert die Bundestagsabgeordnete der Partei Die Linke. Außerdem: Kommunistische Parteien verabschieden gemeinsame Erklärung zur Abrüstung
Die Revolutionäre 1.-Mai-Demo in Berlin soll in diesem Jahr ganz im Zeichen des kurdischen Widerstands stehen. Außerdem: Friedensaktivisten berichten von einer Reise in die Türkei
Andrej Hunko fordert, dass Carles Puigdemont umgehend freigelassen wird. Außerdem: Protest gegen Abschiebeflug am Flughafen Leipzig/Halle
Friedensnobelpreisträger fordern ein Ende der nuklearen Teilhabe. Außerdem: Berlin ist »Blue Community« geworden
Die DKP protestiert gegen das Aufrüstungsziel der Bundesregierung. Außerdem: Linke-Bundestagsabgeordnete kritisieren Äußerungen der Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht
DIDF plädiert anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus dafür, soziale Probleme nur sozial zu lösen. Außerdem: Ärzte ohne Grenzen macht auf die Situation der Seenotretter im Mittelmeer aufmerksam