3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.01.2008 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Pariser Bankenkabarett

Klaus Fischer
Nach wochenlanger Ödnis bei der Aufführung der Stücke »unser toller Präsident«, »der Präsident und das Model« und »der Präsident verkauft Atomfabriken« haben französische Medien endlich wieder ein richtiges Thema: den Milliardenverlust des Bankenkonzerns Société Générale (SG). Den Großteil davon – knapp fünf Milliarden Euro – soll ein einziger »Betrüger« verursacht haben – der angestellte Börsenhändler Jérôme Kerviel. Nach der Bank selbst will nun auch Finanzministerin Christine Lagarde herausbekommen haben, daß Kerviel alleine gehandelt hat. Es gebe gegenwärtig keinen Grund zu glauben, daß nicht er als Einzelperson verantwortlich sei, sagte die Ministerin am Montag im Fernsehsender France-2. Eine an sich wunderbare Lösung – vor allem wenn die eifrigen Ermittlungen der Behörden noch herausfinden sollten, daß Kerviel böswillig und heimtückisch gehandelt hat, er gewissermaßen ein Finanzterrorist ist.

Ein solches Ergebnis könnte, so offenbar das Kalkül der P...

Artikel-Länge: 3112 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €