Getreu dem US-Vorbild
Finanzkrise in Großbritannien: Hohe Verschuldung, verfallende Häuserpreise und stockender privater Konsum. New Labour setzt auf neoliberale Konzepte
Tomasz KoniczDie Regierung hatte vergangene Woche bekanntgegeben, die sich auf umgerechnet 34 Milliarden Euro summierenden Verbindlichkeiten von Northern Rock in staatlich abgesicherte Schuldverschreibungen umzuwandeln und an private Investoren zu verkaufen. Der von der US-Investmentbank Goldman Sachs ausgearbeitete Vorschlag, die in dieser Angelegenheit die britische Regierung berät, würde die »Risiken und Verluste nationalisieren und die Gewinne privatisieren«, donnerte die Times. Es seien insgesamt sogar 55 Milliarden Pfund, die Gordon Brown den Hauptaktionären von Nort...
Artikel-Länge: 5627 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.