Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
26.01.2008 / Thema / Seite 10
Nichts auslassen. Nichts vergessen
Paul Klees Bilder zur »nationalsozialistischen Revolution«
Gerhard Wagner
Das 2005 vor den Toren der schweizerischen Bundeshauptstadt Bern eröffnete »Zentrum Paul Klee« stellt sich auf gekonnte Weise der kreativen Bewegtheit eines der wichtigsten europäischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Es bietet mit seinen Bilderstraßen, beweglichen Segelwänden sowie knappen, prägnanten Zitaten und Erläuterungen ein offenes, transitorisches, multidisziplinäres Anschauungs- und Denksystem. So bringt es Werke aus einer Phase – zum Beispiel aus dem Umfel...
Artikel-Länge: 16128 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €