3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.01.2008 / Titel / Seite 1

Warnschuß für Koch

Claudia Wangerin
Politiker, die »Erziehungscamps«, »Warnschußarrest« und andere Verschärfungen des Jugendstrafrechts fordern, bekommen starken Gegenwind von Experten. Als »Höhepunkt der Ignoranz gegenüber dem Fachwissen« bezeichnete Rechtsanwältin Natalie von Wistinghausen von der Vereinigung Berliner Strafverteidiger am Montag die Vorschläge von Unionspolitikern. Oberstaatsanwalt Klaus Pförtner von der Neuen Richtervereinigung (NRV) verteidigte die Jugendrichter gegen den Vorwurf, bestehende Gesetze falsch anzuwenden. In Ausbildung befindliche junge Menschen unter Arrest zu stellen, sei völlig kontraproduktiv, reiße sie aus ihrem Sozialgefüge und berge »sogar die Gefahr einer Klassenjustiz«. Statt neue Gefängnisse zu bauen, solle der Staat mehr Sozialarbeiter bezahlen und eine schnellere Anwendung des Jugendstrafrechts ermöglichen, so Pförtner.

»Hände weg vom Jugendstrafrecht«, fordert die NRV neben der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (D...

Artikel-Länge: 3108 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €