Eine Partei für alle?
Brauchen wir neben der Partei Die Linke eine marxistische Organisation? Auszüge aus der Podiumsdiskussion der XIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
Markus Mohr (Erwerbsloser, Aktivist der autonomen Bewegung): Ich bin selber nicht Mitglied in der Linkspartei, ich war nie Mitglied in einer Partei. Aber warum sollte ich etwas dagegen haben, wenn es neben dieser Linkspartei noch eine marxistische Organisation gibt? Die gibt es doch schon innerhalb dieser Partei – sie heißt Kommunistische Plattform. Und das Gute an ihr ist: Sie hat mich bisher an absolut nichts gehindert. Es kommt darauf an, die Schnittmengen herauszufinden: Worauf setzt die Kommunistische Plattform (KPF), worauf setzt Die Linke? Ich vermute, sie setzen auf die Produktiven. Dazu sage ich aber nein – sie sollten auch auf die Überflüssigen setzen.
Koschmieder: Das Thema dieser Podiumsdiskussion ist ja nicht, ob wir eine marxistische Organisation in der Linkspartei brauchen – die Frage ist: Brauchen wir daneben, außerhalb ...
Artikel-Länge: 19895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.