Ein Winter der Grausamkeiten
Nach der Grenzschließung durch Israel droht Gazastreifen eine Katastrophe
Mohammed Omer, Gaza-StadtAm Grenzübergang Nahal Oz sank nach Angaben palästinensischer Verwaltungsorgane die Lieferung von Dieselkraftstoff von täglich 190000 Litern im Oktober auf aktuell 90000. Der tägliche Mindestbedarf liegt aber bei 350000 Litern. Ein Taxifahrer aus Gaza besorgt: »Die Benzinkürzungen sind für uns lebensbedrohlich, weil wir es als Ersatzstoff für Holz und Kohle überall einsetzen.« Die Treibstoffkürzungen führen nicht nur zu erheblichen Einschränkungen des öffentlichen Transportsystems, sondern auch der Wasserversorgung: Weil die Pumpen ohne Diesel nicht funktio...
Artikel-Länge: 2922 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.