Beten für die Bausparkasse
Was man aus Weihnachtsfilmen nicht lernen kann. Über »Ist das Leben nicht schön?« von Frank Capra
Peer SchmittWie viele seiner Kollegen kehrte Frank Capra aus dem Zweiten Weltkrieg als gestandener Dokumentarfilmer (also also Kriegsfilmer) zurück. Die Erfahrung mit staatlich finanzierten antifaschistischen Kriegsfilmen (»Why we fight«) entfremdete Capra erheblich von Hollywoods Studiosystem, in dem er groß geworden war. Er verlangte mehr Naturalismus im US-amerikanischen Kino und beklagte, daß die Standardisierung der Produkte letztlich zu einer sterilen Selbstbezüglichkeit führe. In einem in der New York Times vom 5.10.1946 erschienenen Artikel mit dem Titel »...
Artikel-Länge: 8871 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.