Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.12.2007 / Inland / Seite 5
Mit harten Bandagen
Mit massenhaftem Einsatz von Leiharbeitern versuchen Einzelhandelsunternehmen Streik zu brechen. Verstoß gegen Gesetz und Tarifvertrag. Dennoch überraschend gute Beteiligung
Daniel Behruzi
Der seit Monaten andauernde Tarifkonflikt im Einzelhandel wird mit harten Bandagen geführt. Mit Streiks versucht die Gewerkschaft ver.di derzeit, das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft zu behindern. Doch trotz der Arbeitsniederlegungen bleibt ein Großteil der Läden geöffnet. Ein Grund hierfür ist der massenhafte Einsatz von Leiharbeitern als Streikbrecher. Dies verstößt allerdings sowohl gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) als auch gegen den von den großen Z...
Artikel-Länge: 4605 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €