Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.10.2007 / Ansichten / Seite 8
Tatsachenprediger des Tages: Weißes Haus
Die Kriege von US-Präsident George W. Bush haben die Steuerzahler seines Landes bereits 600 Milliarden Dollar gekostet. Aber für die Krankenversicherung von Kindern bedürftiger Familien hat der Staatschef kein Geld. »Zu teuer«, so sein Verdikt, als er den ersten entsprechenden Gesetzesentwurf der Demokraten mit einem Veto belegte. Aber ermutigt durch Umfragen, wonach drei Viertel der US-Bürger lieber mehr Geld für die Gesundheit der Kinder als für die Kriege im Irak...
Artikel-Länge: 1968 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €