Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.09.2007 / Inland / Seite 4
Kinder profitieren von DDR-Erbe
Betreuung außerhalb der Familie ist in Ostdeutschland immer noch weit besser geregelt als im Westen
Bei der Kinderbetreuung gibt es zwischen Ost- und Westdeutschland immer noch immense Unterschiede: Während vergangenes Jahr auf dem Gebiet der ehemaligen DDR mehr als jedes dritte Kind unter drei Jahren auch außerhalb der Familie betreut wurde, war es in den alten Bundesländern nicht einmal jedes zehnte, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
In Ostdeutschland nahmen den Angaben zufolge die Eltern von fast 117000 Kindern unter drei Jahren ...
In Ostdeutschland nahmen den Angaben zufolge die Eltern von fast 117000 Kindern unter drei Jahren ...
Artikel-Länge: 1863 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €