12.09.2007 / Inland / Seite 4
CIA-Folterer lernten von Nazis
Das Handbuch der US-Geheimdienste zum Brechen des Widerstandes von Gefangenen wurde jetzt in deutscher Übersetzung veröffentlicht
Julius Kaiser
Die US-Regierung versucht, Folter und Mißhandlung von Gefangenen im irakischen Abu-Ghraib-Gefängnis oder in Guantánamo als Exzesse einzelner Soldaten zu verharmlosen. Ein seit den 60er Jahren vom US-Geheimdienst CIA genutztes Verhörhandbuch macht dagegen deutlich, daß Folter systematisch eingesetzt wird. Das Buch fußt auf Erfahrungen, die die deutschen Faschisten in Konzentrationslagern gesammelt hatten. Auf Initiative der innenpolitischen Sprecherin der Fraktion Di...
Artikel-Länge: 3250 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €