12.09.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Ölmultis unter Druck
Kasachstan kämpft um energiepolitische Souveränität. Macht westlicher Konzerne soll gebrochen werden
Tomasz Konicz
Die Zeiten traumhafter Renditen scheinen für die in Kasachstan operierenden, westlichen Ölkonzerne zu Ende zu gehen. Umgerechnet zehn Milliarden US-Dollar an »Ausgleichszahlungen« fordert der kasachische Staat von dem Joint Venture Agip KCO unter der Führung des ENI-Konzenrs, das mit dem Ölfeld Kaschagan eine der weltweit größten, bekannten Erdöllagerstätten erschließen soll. Neben ENI sind an dem Projekt auch Royal Dutch Shell, Exxon, Total, ConocoPhillips und der ...
Artikel-Länge: 4971 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €