Die CSU entdeckt Frauenpower
München: Mit einer Ausstellung im bayerischen Landtag will die rechtskonservative Partei das veränderte Bild der Frau in der Gesellschaft reflektieren und Künstlerinnen im Freistaat fördern
Claudia Wangerin»Wir haben superstarke, tolle Frauen in der CSU«, erklärte Landesgruppenchef Peter Ramsauer, als es kürzlich um die Neubesetzung des Generalsekretariats zu Lasten des Strebers Markus Söder ging. Sollte Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber im September zum CSU-Vorsitzenden gewählt werden, stelle sich die Frage, ob der Generalsekretär nach dem Antidiskriminierungsgesetz nicht eine Frau sein und der Berliner Landesgruppe angehören müsse. Darauf will Ramsauer »sehr genau achten«. Kultureller Ausdruck dieses Sinneswandels bei den Christsozi...
Artikel-Länge: 2421 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.