Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
22.06.2007 / Thema / Seite 10
Krieg um jeden Preis?
Die USA bereiten sich weiterhin auf einen Waffengang gegen Iran vor
Rainer RuppUnter dem Titel »Naher und Mittlerer Osten. Krieg-Besatzung-Widerstand« erscheint dieser Tage im Bonner Pahl-Rugenstein-Verlag ein von Nick Brauns und Dimitri Tsalos herausgegebener Band zu politischen Problemen der Region (209 S., brosch., 16,90 Euro, ISBN 978-3-89144-385-9). Zum ersten Mal schreiben deutschsprachige Autoren und Vertreter palästinensischer, libanesischer, irakischer und afghanischer Volksbewegungen in einem Buch über einen politischen Großraum, der...
Artikel-Länge: 26431 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €