junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
09.06.2007 / Thema / Seite 10

Das Massaker von Lidice

Vor 65 Jahren verwüsteten faschistische Einheiten die tschechische Ortschaft, die Bewohner wurden ermordet oder verschleppt

Gerhart Hass
Am 4. Juni 1942 erlag Reinhard Heydrich, SS-Obergruppenführer, General der Polizei und amtierender »Reichsprotektor von Böhmen und Mähren« den Folgen eines Attentats. Diese mutige Tat vom 27. Mai faßten alle Hitlergegner in der besetzten Tschechoslowakei, in den gegen Hitlerdeutschland kriegführenden Ländern und auch die deutschen Antifaschisten als Fanal auf, ihren Kampf gegen die faschistische Diktatur und den Aggressionskrieg zu verstärken. Dem wollte die Naziführung durch verstärkten Terror, der zur Vernichtung des Dorfes Lidice führte, entgegenwirken.

Noch in der Nacht nach dem Staatsbegräbnis für Heydrich auf dem Berliner Invalidenfriedhof am 9. Juni umzingelte eine von SS-Obersturmbannführer Horst Böhme, Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Prag, befehligte Truppe, bestehend aus SS-Männern, Staats- und Schutzpolizisten das nur zwei Dutzend Kilometer nordwestlich von Prag gelegene Dorf Lidice, um alle Einwohner zu töten und den Ort zu zerstören.

...



Artikel-Länge: 19294 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.