Irak verstrahlt
Studie: Zunehmende Zahl von Krebsfällen und -toten als Folge des Krieges. Frauen und Kinder besonders betroffen
Karin LeukefeldDie Medizinische Hochschule von Basra kommt in einer Studie mit dem Titel »Der Anstieg von Krebsfällen als Folge von Kriegsschrott« zu dem Ergebnis, daß mindestens 45 Prozent aller Todesfälle in den südlichen Provinzen auf Krebs zurückzuführen seien. Südirak war »in den letzten 20 Jahren besonders stark von Kriegen betroffen«, so Imad Hassan, der an der Studie mitgearbeitet hat. Seit dem Irak-Iran-Krieg (1980–88) war Südirak immer wieder Schauplatz von Kriegen, in denen chemische Kampfstoffe und, von den US- und britischen Trup...
Artikel-Länge: 3119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.