»Die Polizei hat Gesprächsversuche abgeblockt«
Anwälte wollen Protestierern gegen den G-8-Gipfel bei der Wahrung ihrer Rechte helfen. Ein Gespräch mit Britta Eder
Markus BernhardtBritta Eder ist Mitglied des Vorstandes des Republikanische Anwältinnen- und Anwältevereins (RAV)
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für die verstärke Nutzung des sogenannten Unterbindungsgewahrsams ausgesprochen. G-8-Gegner können demzufolge, ohne eine Straftat begangen zu haben, in Haft genommen werden. Mit welchen Mitteln können sich Betroffene gegen ihre Internierung wehren?
Die Polizei darf keineswegs selbstherrlich über die Freiheit von Personen entscheiden. Sie muß, nach ...
Artikel-Länge: 4224 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.