3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.05.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Verdeckte Subventionen

Allianz pro Schiene stellte Studie über externe Kosten des Transportwesens vor. Fazit: Klimakiller werden begünstigt

Rainer Balcerowiak
Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland sind das Thema einer Studie, die das Schweizer Forschungsinstitut INFRAS im Auftrag des Verkehrsverbandes Allianz pro Schiene erstellt hat und die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Der Allianz gehören 15 Verbände als Mitglieder an, darunter die drei Verkehrsgewerkschaften Transnet, GDL und GDBA und die Umweltorganisation BUND.

Als Grundlage dieser erstmaligen umfassenden Erhebung der indirekten Kosten verwendeten die Verkehrswissenschaftler aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu Verkehrsinfrastruktur und Transportleistung, kombiniert mit der aktuellen Methodenkonvention des Umweltbundesamtes. Derartige Daten sollen laut einem Vorschlag der EU-Kommission ab 2008 in allen Mitgliedsstaaten verbindlich erhoben werden.

Dirk Flege, Geschäftsführer der Al­lianz pro Schiene bezeichnete die Ergebnisse der Studie bei der Vorstellung als »spektakulär«. Der Straßenverkehr verursache in Deutschland jährlich F...



Artikel-Länge: 5103 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €