Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Freie« Entscheidung?
Zu jW vom 8. Mai: »Köhler gnadenlos«
Ist der Bundespräsident erpreßbar? Seit Wochen wurde Horst Köhler von CDU/CSU-Politikern sowie nahezu allen konservativen Medien massiv unter Druck gesetzt, dem Gnadengesuch des RAF-Häftlings Christian Klar nicht stattzugeben. Dessen antikapitalistisches Grußwort an die Rosa-Luxemburg-Konferenz im Januar wurde öffentlich dazu mißbraucht, ihn »in Ungnade« fallen zu lassen. Nun hat der Bundespräsident eine Begnadigung abgelehnt. Ob ihm wirklich wohl dabei ist? Laut ZDF-Kommentar am 7. 5. von Nikolas Brenda war die »Stimmung« für Köhler »nicht maßgeblich«. Was aber dann? Selbst der Sohn des ermordeten Generalbundesanwalts Buback sprach sich für die Freilassung Klars aus, da er an dem Attentat auf seinen Vater gar nicht beteiligt gewesen sei. Wem hätte eine Freilassung Klars denn geschadet? Offenbar aber war der Druck auf den Bundespräsidenten von CSU-Seite zu stark geworden. Und sieht es nicht nach ...Artikel-Länge: 5839 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.