Zur Ablehnung der Gnadengesuche
In einer Presseerklärung nahm der Bundesvorstand der Roten Hilfe am Dienstag zur Ablehnung der Gnadengesuche von Birgit Hogefeld und Christian Klar durch Bundespräsident Köhler Stellung:
Keine Frage der Gnade – Die Rote Hilfe fordert die Freilassung der verbliebenen Gefangenen aus der RAF
Bundespräsident Horst Köhler hat am Montag, dem 7. Mai 2007 bekanntgegeben, daß er die Gnadengesuche Christian Klars und Birgit Hogefelds ablehnt. Diese Entscheidung fiel unter massivem Druck von seiten der Massenmedien und des rechten Rands der CDU/CSU, der offen gedroht hatte, Köhler im Fall einer Begnadigung die Unterstützung zu entziehen. Insbesondere die Tatsache, daß Christian Klar eine Grußbotschaft antikapitalistischen Inhalts an die Teilnehmer der Rosa-Luxemburg-Konferenz gerichtet hatte, wurde zur Begründung dafür herangezogen, daß er das Gefängnis auf keinen Fall verlassen dürfe. Diese Kampagne richtete sich nicht nur gegen die ehemaligen Mitglieder der RAF, s...
Artikel-Länge: 3014 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.