Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Wiederentdeckung einer Künstlerin
Pirna: Ausstellung zum 100. Geburtstag der Malerin, Kommunistin und Widerstandskämpferin Eva Schulze-Knabe
Cristina FischerEva Schulze-Knabe hatte in Leipzig und an der Dresdner Kunstakademie studiert, war der Künstlergruppe ASSO und 1931 der KPD beigetreten. Im selben Jahr heiratete sie den gleichgesinnten Künstler Fritz Schulze. Beide waren unter anderem mit Hans und Lea Grundig und der Schriftstellerin Auguste Lazar befreundet.
Nach dem Beginn der faschistischen Herrschaft versuchte das Paar, mit einigen Genos...
Artikel-Länge: 3684 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.