Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.04.2007 / Politisches Buch / Seite 15
Keynes plus Weltrevolution
Ökonomie, Macht, Ideologie – Neuauflage eines Buches von Karl Georg Zinn
Helmut Hammerbauer
Wer Zinns neu aufgelegtes Buch zur Hand nimmt und gleich S. 159 ff. aufschlägt, ist sofort beim Hauptthema des Autors, nämlich dem, was alles zwischen »friedlicher Reform« und »Weltrevolution« liegt. Wer allerdings – außer einigem Eingestreuten aus dem Marx-ABC – Genaueres über die revolutionäre, sprich marxistische bzw. leninistische Theoriegeschichte und ihre praktische Umsetzung erfahren will, wird enttäuscht werden.
Für die Erklärung der Stagnation des hochentwic...
Für die Erklärung der Stagnation des hochentwic...
Artikel-Länge: 6356 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €