3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Spielzeug für die Großen

Auf der CeBIT präsentierte die IT-Branche vor allem Dinge, die keiner wirklich braucht. Kritiker fordern Abkehr vom Konzept der »Handy-Messe«

Michael Riesmeier
Sie haben einen vier Jahre alten PC, keine Homepage, können nicht unterwegs per Laptop auf Ebay dealen und »drei, zwei, eins, meins« schreien? Sie laufen nicht plappernd mit Knopf im Ohr durch die Weltgeschichte, fuchteln nicht mit Digitalcamcorder oder Megapixel-Handy herum, schließen sich nicht nächtelang an Spielekonsolen an? Dann sind Sie kein Fall für die CeBIT in Hannover und leben hinter dem Mond. Die heute zu Ende gehende High-Tech-Messe dagegen zeigte in den vergangenen Tagen, was angeblich vor dem Mond angesagt ist.

Super-Multimedia

Neue Software, wie das Microsoft-Betriebssystem Vista, verlangt nach aufgerüsteter Hardware – inklusive höherem Stromverbrauch. Der Trend zu Multimediaanwendungen ist ungebrochen. Mensch soll Tag und Nacht, immer und überall erreichbar, sein, Nachrichten hören, Filme sehen, Musik aus dem Netz laden und seine Bank- und Börsengeschäfte erledigen können. Abgesehen von ein paar Freaks zielt dieser Trend allenfalls au...

Artikel-Länge: 4461 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €