3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2007 / Ausland / Seite 6

Newroz-Fest nicht feierlich

Kurdische Partei DTP beklagt massive Repressionswelle der türkischen Behörden.Von Martin Eberl, Sirnak, und Nick Brauns

Martin Eberl, Sirnak, und Nick Brauns
Im Vorfeld des heutigen kurdischen Neujahrsfestes Newroz ist es in der Türkei zu massiven Repressionen gegen kurdische Politiker, Medien und Parteien gekommen. Die legale kurdische Partei für eine Demokratische Gesellschaft DTP hatte eine Staffel von Feiern an mehreren Tagen angemeldet, doch landesweit wurden alle Newroz-Veranstaltungen von den türkischen Behörden verboten. Die Feste dürfen ausschließlich am heutigen Mittwoch gefeiert werden. Insbesondere in der heimlichen Hauptstadt Kurdistans Diyarbakir werden dazu über eine halbe Million Teilnehmer erwartet. Zur Beobachtung der Newroz-Feste sind aus Deutschland Menschenrechtsaktivisten und Mitglieder der Linkspartei aus Bremen, Hamburg und München in die kurdischen Gebiete der Türkei gereist.

In der Provinz Sirnak hat die türkische Armee in den letzten Tagen massive Kräfte zusammengezogen, darunter Panzereinheiten und Spezialkommandos. Die türkische Presse berichtete, diese Truppen sollten das Einsicker...

Artikel-Länge: 3179 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €