3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2007 / Thema / Seite 10

Legitimation des Rückzugs

Kritik am ver.di-Programmentwurf: Statt Abkehr von bisheriger Verzichtspolitik Akzeptanz von Marktwirtschaft, Privatisierung und »differenzierter« Tarifverträge

Daniel Behruzi
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will auf ihrem Anfang Oktober in Leipzig stattfindenden Bundeskongreß ein Grundsatzprogramm verabschieden. Geht es nach dem Willen des Bundesvorstands, soll der von der Redaktionskonferenz um ver.di-Chef Frank Bsirske vorgelegte Entwurf (verdi.de/positionen/programmdebatte) zur Grundlage der auf einen Kongreßtag angelegten Debatte werden. Mit einem vom hessischen Landesvorstand der Gewerkschaft erarbeiteten Papier liegt allerdings eine Alternative vor. Beide Texte dokumentierte jW an den vergangenen zwei Freitagen auszugsweise auf diesen Seiten (siehe jW vom 2. und 9. März). Heute eröffnen wir die Diskussion mit einem Beitrag von jW-Redakteur Daniel Behruzi, der sich kritisch mit dem Entwurf des Bundesvorstandes auseinandersetzt. Des weiteren dokumentieren wir in Auszügen ein vom Bundestreffen der ver.di-Linken am 17. Februar in Dortmund beschlossen...

Artikel-Länge: 20017 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €