Der heitere Ernst
Leichtigkeit, die schwer zu machen ist: Heute beginnt in Berlin ein Lubitsch-Festival
In 84 Aufführungen werden 40 Filme zu sehen sein, darunter 17 Ton- und 23 Stummfilme. Wenn es denn einen Anlaß für die Wiederentdeckung brauche, sei es der 60. Todestag Lubitschs, erklärt eine Vertreterin des Münchner Filmverleihs und Mitveranstalters Transit. Am 10. und 11. März werden alle Stummfilme Lubitschs in zweimal 13 Stunden gezeigt. Der Pianist Carsten-Stephan Graf von Bothmer spielt dazu Klavier, wie es einst in den Kinematographen-Theatern üblich war. Zu sehen sind unter anderem Klassiker wie »Die Augen der Mumie Ma«, »Die Austernprinzessin« oder »Sumurun«.
Ehrengast des Festivals ist ...
Artikel-Länge: 3116 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.