3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.02.2007 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Wut trotz höherem Bonus

Unzufriedenheit über Produktionsverlagerungen und Lohnkürzungen in deutschen DaimlerChrysler-Werken. Konflikte unter Beschäftigtenvertretern

Daniel Behruzi
In den deutschen DaimlerChrysler-Werken herrscht trotz erhöhter Bonuszahlungen – für 2006 erhalten die rund 132000 Arbeiter und Angestellten 2000 statt wie im Vorjahr 1000 Euro Ergebnisbeteiligung – weiterhin Unruhe. Neben dem Unmut über die Umsetzung des Entgeltrahmen-Abkommens (ERA), die einem Großteil der Beschäftigten schmerzliche Lohnverluste beschert, geht es in mehreren Betrieben um Produktionsverlagerungen.

Der DaimlerChrysler-Vorstand plant, die Produktaufteilung unter den deutschen Werken zu verändern. So soll die Endmontage, das sogenannte dress-up, des Dieselmotors OM 651 von Stuttgart-Untertürkheim und Mannheim ins thüringische Kölleda verlagert werden. Als »Kompensation« soll in Mannheim künftig die Montage des bisher in Berlin-Marienfelde gefertigten Tauschmotors erfolgen. Hintergrund der Planungen ist die miserable Auslastung der 2003 als Joint-Venture gegründeten, inzwischen aber allein im Besitz von DaimlerChrysler befindlichen Fabrik in ...

Artikel-Länge: 5466 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €