32000 iranische Agenten im Irak. Wer bietet mehr?
André Brie und die »Freunde des Freien Iran«. Europaparlamentarier versuchen, US-Propaganda gegen Teheran zu toppen
Knut MellenthinGanz so weit gehen im Moment nicht einmal Bush und seine Regierungsmannschaft. Sie sprechen zwar von iranischen Waffenlieferungen an schiitische Milizen, sind aber mit Behauptungen über eigene Aktivitäten Teherans im besetzten Irak zurückhaltend.
Wer sind die sogenannten »Freunde des Freien Iran« im Europaparlament, die an Anschuldigungen noch geringere Ansprüche stellen als die amerikanische Regierung? Etwa die Hälfte von ihnen gehören der EPP-ED (Group of the European People’s Party and European Democrats) an, der Fraktion der Konservativen und Christdemokraten im Eur...
Artikel-Länge: 4603 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.