»Fidel Castro ist unser aller Anführer«
Brasiliens Stararchitekt hat die »schlechtmöglichste« Meinung von der US-Regierung. Ein Gespräch mit Oscar Niemeyer
Deisy Francis Mexidor, HavannaOscar Niemeyer (99) gilt als Wegbereiter der modernen brasilianischen Architektur. Die von ihm entworfene Hauptstadt Brasilia wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Niemeyer ist Kommunist, nach dem Militärputsch im Jahre 1964 ging er nach Paris ins Exil. Erst in den 80er Jahren kehrte er in seine Heimat zurück
Zu Ihrem 99. Geburtstag am 15. Dezember haben viele Zeitungen über Sie geschrieben. Wie sehen sie sich selbst?
Bis 1964 haben Sie in Ihrem Heimatland Brasilien gearbeitet. Dann mußten Sie vor den Militärs fliehen, die sie wegen ihrer Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei verfolgten. Welche Erinnerung haben Sie an diese Jahre?
Artikel-Länge: 3525 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.