Ein paar Fusseln
Die Zukunft legt Spuren in der Vergangenheit: Denzel Washington jagt in »Déjà Vu« seinen Phantasien nach
Peer SchmittEtwas aber irritiert. Die Familien-, Touristen- und Matrosengemütlichkeit ist schneller geschnitten als eine Eishockey-Krawallübertragung. Tony Scotts Film »Déjà Vu« etabliert ohne Umschweife eine Atmosphäre von Lärm und Wahnsinn, so als hätte die Katastrophe längst stattgefunden bzw. als müßte der Film unter allen Umständen so tun, als befinde er sich bereits mitten in einer Katastrophe. Natürlich läßt die Katastrophe nicht lange auf sich warten. Die Fähre wird in die Luft gesprengt. 500 Personen sterben. Ein tragischer Unfall? Ein terroristischer Anschlag? Denzel Washington kommt als Detektiv an den Ort des Geschehens, schnüffelt kurz in der Luft, hebt ein paar Fusseln auf und weiß sofor...
Artikel-Länge: 5464 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.