junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.12.2006 / Feminismus / Seite 15

Hauptmotiv: Bittere Not

Zum 100. Geburtstag der Frauenrechtlerin Josephine Butler zeigt die Londoner Women’s Library eine Ausstellung über Prostitution in Vergangenheit und Gegenwart

Yvonne Klomke
Sie sind nichts anderes als eine Vereinbarung, um Frauen festzunehmen, zu untersuchen, zu säubern und sie anschließend zurück auf die Straßen zu bringen – für das sichere Vergnügen der Männer«, schrieb die britische Frauenrechtlerin Josephine Butler über die Contagious Diseases Acts (CD Acts; Gesetze zu Geschlechtskrankheiten), die ab 1864 in Großbritannien Anwendung fanden. Nach Verabschiedung des dritten CD Act 1869 waren es schließlich 18 britische Garnisons- und Hafenstädte, in denen mit Hilfe dieser Gesetze die Verbreitung von Geschlechtskrankheiten innerhalb der Armee zurückgedrängt werden sollte. Jede Frau, die auch nur im Verdacht stand, der Prostitution nachzugehen, konnte von der Polizei mitgenommen und einer brutalen ärztlichen Zwangsuntersuchung zugeführt werden. Wurde eine Geschlechtserkrankung festgestellt, erfolgte ihre Zwangseinweisung in ein geschlossenes Hospital (»Lock Hospital«), wo sie anfangs bis zu drei, ab 1869 bis zu neun Monaten ...

Artikel-Länge: 5188 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.