Splitter im Weltspiegel
Hans Neuenfels inszeniert Mozarts »Die Zauberflöte« an der Komischen Oper Berlin
Peer SchmittTrotzdem verlangt die Verzweiflung nach ihrem Recht. Mit das Interessanteste an der »Zauberflöte« ist, daß die Protagonisten des Stückes doch auffallend plötzlich von harmlosen Faxen zu tiefster Verzweiflung übergehen und umgekehrt. Dieses durch und durch theatralische Verhalten sollte weiterhin modellhaft bleiben, schließlich hat man alles andere als »gestandene Persönlichkeiten« nötig. Auf Opernbühnen schon gar nicht.
Immerhin ist »Die Zauberflöte« die Geschichte einer Rettung. Am Ende des Stückes sind die schweren Prüfungen bestanden. Das Paar wird...
Artikel-Länge: 5793 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.