junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.11.2006 / Ansichten / Seite 8

»Der Kalte Krieg hat wieder begonnen«

Der NATO-Gipfel in Riga ist eine Provokation Rußlands. Ein Gespräch mit Peter Scholl-Latour

Jürgen Elsässer
Von dem Publizisten Peter Scholl-Latour erschien im Propyläen-Verlag in diesem Monat das Buch »Rußland im Zangengriff – Putins Imperium zwischen NATO, China und Islam«

Warum findet der NATO-Gipfel ausgerechnet in Riga statt?

Das weiß letztlich nur die NATO. In jedem Fall ist es eine Provokation gegenüber Rußland. Präsident Bush senior hat Gorbatschow Anfang der neunziger Jahre versprochen, die NATO nicht nach Osten auszudehnen. Im Vertrauen darauf hat die Sowjetunion damals ihre Truppen aus Deutschland abgezogen. Doch das Versprechen wurde gebrochen. Jetzt bauen die USA Stellungen für Luftabwehrraketen in Polen und anderen Ländern – wobei diese Raketen auch für offensive Zwecke umprogrammiert werden können. Der Tagungsort Riga symbolisiert diesen Machtanspruch.

Rußland wird in westlichen Medien zunehmend wieder als Bedrohung dargestellt, weil es nicht demokratisch regiert werde. Stimmt das?

Rußland muß in gewissem Maße autokratisch regiert werden, ande...

Artikel-Länge: 4476 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €