Aus Leserbriefen an die Redaktion
Operativ hilfreich
* Zu jW vom 21./22. Oktober: »Sozialgesetze erkämpft«Daß sich der »Deutsche Freiheitssender 904« (DFS 904) als Stimme der illegalen KPD alle 114 Streiktage, also tagtäglich, mit diesem politischen Streik für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall befaßte, bleibt im jW-Artikel unerwähnt. Der Sender begnügte sich dabei nicht mit Berichten und Kommentaren, sondern bemühte sich, auch operativ hilfreich zu sein. Obwohl die bunt zusammengewürfelte Redaktion erst zwei Monate beisammen war, gelang es vor allem dank ihres Leiters, des Genossen Rudi Singer, diese erste große Bewährungsprobe zu meistern. Er konnte uns die Aufgabe vermitteln, sich gedanklich in eine klassenkämpferische Streikleitung hineinzuversetzen, die täglich die Lage zu beurteilen und entsprechende Hinweise zu geben hat.
Diese Tage liefen in der Regel so ab: In den Stunden vor der Redaktionssitzung, die meist um 10.30 oder 11 Uhr begann, stürzten sich Redakteurinnen und Redakteure a...
Artikel-Länge: 6418 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.