Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.10.2006 / Inland / Seite 5
Pfeifkonzert für NPD
Proteste vor und in Berliner Rathäusern gegen den Einzug von Neofaschisten. In Lichtenberg entfernte Polizei Demonstranten aus dem Saal
Gerd Bedszent / Wera Richter
Gerd Bedszent / Wera Richter
Antifaschistische Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen begleiteten am Donnerstag abend die Konstituierung der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). In Berlin-Lichtenberg mußte die Sitzung für kurze Zeit unterbrochen werden. Dort, wie in den Bezirken Treptow-Köpenick und Mahrzahn-Hellersdorf, zog die neofaschistische NPD bei den Wahlen am 17. September in Fraktionsstärke in die Bürgervertretung, in Neukölln schafften zwei...
Antifaschistische Demonstrationen, Kundgebungen und Mahnwachen begleiteten am Donnerstag abend die Konstituierung der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). In Berlin-Lichtenberg mußte die Sitzung für kurze Zeit unterbrochen werden. Dort, wie in den Bezirken Treptow-Köpenick und Mahrzahn-Hellersdorf, zog die neofaschistische NPD bei den Wahlen am 17. September in Fraktionsstärke in die Bürgervertretung, in Neukölln schafften zwei...
Artikel-Länge: 3464 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €