3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.09.2006 / Inland / Seite 4

Unfall? Welcher Unfall?

Bundesregierung glaubt an natürliche Ursachen für Häufung von Leukämiefällen in der Elbmarsch. Hinweise auf Explosion in Kernforschungszentrum bei Geesthacht ignoriert

Reimar Paul
Die Bundesregierung kann sich angeblich keinen Reim darauf machen, warum in der Elbmarsch in den vergangenen 15 Jahren so viele Leukämiefälle aufgetreten sind. »Bisher konnte keine Ursache nachgewiesen werden«, heißt es lapidar in der vorab bekannt gewordenen Antwort auf eine Parlamentsanfrage der Linkspartei.PDS. Die Linksfrak­tion hatte am 12. September unter anderem nach den Gründen für die häufigen Blutkrebs-Erkrankungen in der Region gefragt (siehe jW vom 13.9.). Seit Anfang der 1990er Jahre sind in der Elbmarsch 16 Kinder und junge Erwachsene an Leukämie erkrankt, vier Menschen starben bislang daran. Eine so hohe Rate gilt als weltweit einmalig.

Verbrannte Beweise

Eine von Umweltschützern und vielen Wissenschaftlern vermutete zusätzliche Strahlenbelastung durch das Atomkraftwerk Krümmel oder das benachbarte Forschungszentrum GKSS scheidet nach Ansicht der Bundesregierung als Verursacher der Leukä­mien aus. Diese These »konnte durch die bisherigen Un...

Artikel-Länge: 4395 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €