Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Leserbriefen
»Die Linkspartei will in die politische Mitte. Die Wahrheit ist, daß dort bereits vier etablierte Parteien um die Bürger und Wähler buhlen.«
Unrealistisches Ziel
* Zu jW vom 6. September: »Abgeschrieben« – Presseerklärung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt der Linkspartei.PDSDie tatsächliche politische Gegebenheit heißt: Linkspartei will in die politische Mitte. Die Wahrheit ist, daß dort bereits vier etablierte Parteien um die Bürger und Wähler buhlen. Wer aber kümmert sich um die linke politische Strömung in Deutschland? Im Parteinamen »links« zu tragen reicht nicht, auch als Linke erkennbar zu sein. Mit 20 000 Stimmen Verlust bei der letzten Landtagswahl ist die Linkspartei Sachsen-Anhalt ein schlechter Ratgeber erfolgreicher künftiger linker Politik. 2007 ist ein völlig unrealistisches Ziel, um eine gemeinsame, glaubhafte und wählbare Partei zu verwirklichen.
Karsten Dörre, Neubrandenburg
Woher kommen sie?
* Zu jW vom 6. September: »Legitimer Widerstand«Ein wirklich guter Beitrag zum Nahost-Problem. Der Autor plädiert einmal mehr, sich mit dem historischen Werdegang dieser Konfliktregi...
Artikel-Länge: 6065 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.