junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.09.2006 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Pleiten, Pech und Pannen

Der Herrentunnel in Lübeck ist ein Musterbeispiel für die Unsinnigkeit von Private-Public-Partnership-Projekten im Verkehrswesen

Lutz Heilmann
Das Kürzel PPP steht für Privat-Public-Partnership und bezeichnet vor allem öffentliche Bauprojekte, die von privaten Unternehmen realisiert und betrieben werden. Im Falle des vor einem Jahr eröffneten Lübecker Herrentunnels steht PPP hingegen eher für Pleiten, Pech und Pannen. Pleite geht die Betreibergesellschaft, wenn die Zahl der Nutzer in absehbarer Zukunft nicht die einst prognostizierten Größen erreicht. Pech haben alle Anwohner, die nicht wie anfangs versprochen 51 Cent, sondern bislang 90 Cent und künftig sogar 1.10 Euro pro Durchfahrt zahlen müssen. Und eine Panne ist dies für alle Befürworter von Mautprojekten, die glauben, daß sich die Menschen an einen innerstädtischen Wegezoll gewöhnen würden. Vor allem der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Dietrich Austermann (CDU) erhoffte sich von einem wirtschaftlich erfolgreichen Mauttunnel in Lübeck Rückenwind für sein Lieblingsprojekt, die Beltüberquerung zwischen Fehmarn und Dänemark.

Lkw v...

Artikel-Länge: 4519 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.