Täter unbekannt
Polizei im indischen Malegaon tappt nach den Sprengstoffanschlägen vom Freitag weiter im dunkeln
Hilmar König, Neu-DelhiSpezialteams der Polizei und der Antiterroreinheiten fanden bis Sonntag noch keine heiße Spur. Umgerechnet 8500 Euro Belohnung wurden für zweckdienliche Informationen ausgesetzt. V. K. Duggal, Staatssekretär im Innenministerium, sprach von einer »Verschwörung mit einer größeren Dimension«, obwohl es sich um lokal fabrizierte Sprengkörper gehandelt habe. Anlaß zu dieser Vermutung gibt der Zeitpunkt der Anschläge – kurz vor dem 5. Jahrestag der Ereignisse vom 11. September 2001 in den USA sowie im Vorfeld des geplanten Treffens zwischen Ind...
Artikel-Länge: 3460 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.