»Privatisierung treibt die Mieten nach oben«
In Berlin werden schon wieder landeseigene Wohnungen verkauf. Ein Gespräch mit Hermann Werle
Wolfgang PomrehnHermann Werle ist Mitarbeiter des MieterEcho der Berliner Mietergemeinschaft und kandidiert auf Platz 9 der Liste der WASG zu den Berliner Abgeordnetenhauswahlen am 17. September.
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land hat den Verkauf von 1900 Quatieren in Berlin-Neukölln beschlossen, dem Gros der sogenannten High-Deck-Siedlung. Ein Interessent ist bereits gefunden, und am 1. Oktober soll der Handel perfekt sein. Was kommt auf die Mieter der Siedlung zu?
Modernisierung und Sanierung ist auch eines der Argumente für den Verkauf der High-Deck-Siedlung. Stadt und Land haben angeblich kein Geld dafür.
Artikel-Länge: 4319 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.