Zeuge bleibt ungehört
Auswärtiges Amt verhindert Einreise eines Mitgefangenen Al Masris
Nick BraunsDer deutsche Staatsbürger Khaled Al Masri war Anfang 2004 nach Afghanistan verschleppt worden. Dort wurde er von CIA-Agenten gefoltert, bevor er nach fünf Monaten freigelassen wurde, ohne daß ihm ein Verbrechen nachgewiesen werden konnte. Im afghanischen CIA-Gefängnis »Salzgrube« hatte er Kontakt mit dem aus Tansania von der CIA verschleppten 43jährigen algerischen Mitgefangenen Laid Saidi. Nachdem dieser nach 16 Monaten Haft in verschiedenen CIA-Geheimgefängnissen ebenfalls als unschuldig entlassen wurde, nahm er Kontakt zu Al Masri auf und berichtete im Juli der New York Times exklusiv über seine Haftzeit. Wie Al Masris Rechtsanwalt Manfred Gnjidic aus Ulm gegenüber junge Welt erklärte, verweigert das zuständige deutsche Konsulat in Algerien Saidis...
Artikel-Länge: 3646 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.