3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.08.2006 / Schwerpunkt / Seite 3

Israels Illusion zerstört

Nach ausbleibendem Sieg im Libanon-Krieg steht Ehud Olmerts Regierung unter Druck

Uri Avnery
Mit einigen wenigen Worten zerstörte ein libanesischer Offizier die Illusion, daß Israel auch nur irgend etwas in diesem Krieg erreicht hätte. Bei der Fernsehübertragung einer Armeeparade, die auch im israelischen Fernsehen zu sehen war, verlas der Offizier vor den versammelten Soldaten, die kurz darauf entlang der libanesisch-israelischen Grenze stationiert werden sollten, eine Rede: »Heute bereitet Ihr Euch im Namen des einheitlichen Volkswillens auf die Stationierung auf der Erde des verwundeten Südens unseres Landes vor. Ihr werdet dabei Seite an Seite stehen mit Eurem Volk und den Truppen des Widerstandes, die die Welt mit ihrem Beharrungsvermögen verblüfft und den Ruf einer Armee, die als unbesiegbar galt, zerschmettert haben.«

Propagandablasen

Um es vereinfacht zu sagen: »der einheitliche Volkswille« – das ist der Wille aller Teile der libanesischen Öffentlichkeit, einschließlich der schiitischen Gemeinde; »Seite an Seite mit dem Widerstand« – also...

Artikel-Länge: 4870 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €