3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.08.2006 / Ansichten / Seite 8

»Im Widerstand sind nicht nur religiöse Kräfte«

Kommunistische Partei hat im Libanon an der Seite der Hisbollah gekämpft. Ein Gespräch mit Khaled Haddadeh

Heike Schrader, Athen
Khaled Haddadeh ist Generalsekretär der Libanesischen Kommunistischen Partei. Umfragen zufolge hat die Partei ein Wählerpotential von knapp neun Prozent. Das absolute Mehrheitswahlrecht Libanons verhinderte jedoch bisher den Einzug kommunistischer Kandidaten in das Parlament

Der Widerstand im Libanon gegen den israelischen Angreifer wird in den Medien vor allem der Hisbollah zugeordnet. Entspricht das den Tatsachen?

Religiöse Organisationen und auch die Hisbollah haben sehr starken Einfluß. Seit dem von den Kommunisten geführten erfolgreichen Widerstand gegen die Invasion Israels 1982 hat es durch die Zuspitzung religiöser Konflikte und den Bürgerkrieg einen Wechsel in der Parteienstruktur des Landes gegeben. Auch der bewaffnete Widerstand hat sich dadurch verändert und einen eher religiösen Charakter angenommen. Trotz dieser Entwicklung wurde für die nationale Befreiung und gegen Besatzer gekämpft.

Inwieweit hat sich die Kommunistische Partei dem Wid...


Artikel-Länge: 4234 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €