3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.08.2006 / Ausland / Seite 6

Ein bißchen Frieden

Warum der Waffenstillstand in Libanon brüchig ist

Rainer Matthias
Gut einen Monat nach Beginn der Kämpfe im Libanon ist am Montag morgen um 8.00 Uhr Ortszeit ein Waffenstillstand in Kraft getreten. Die Chance, daß er hält, ist äußerst gering. Israelische Politiker und Militärs haben schon angekündigt, daß sie den Krieg in dem von israelischen Streitkräften (IDF) besetzten Teil Südlibanons fortsetzen werden. Argument: Die in der Nacht zum Sonnabend verabschiedete Resolution des UNO-Sicherheitsrats fordert die IDF lediglich auf, »alle offensiven Militäroperationen« einzustellen. Damit sei den IDF freie Hand gegeben, das von ihnen besetzte Gebiet von »Widerstandsnestern« der Hisbollah zu »säubern«. Solche Operationen seien »defensiv«, behaupten israelische Militärs und Politiker.

Israel behält sich auch ausdrücklich vor, nach Inkrafttreten des vereinbarten Waffenstillstands weiterhin »Militärkonvois« in allen Teilen Libanons anzugreifen. Außerdem hat die Regierung angekündigt, daß sie das in der UNO-Resolution geforderte V...

Artikel-Länge: 5077 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €